07.03.2020

KINDERFLOHMARKT IM STADTSAAL

Die deutsche Verfassung sieht im Art 3 Abs 2 ausdrücklich vor, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sind und der Staat auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinwirkt. Eine gleichartige Regelung wie Art 3 deutsche Verfassung fehlt leider in der österreichischen Verfassung. Nehmen wir doch den heutigen internationalen Frauentag zum Anlass unsere schöne Verfassung noch etwas schöner zu machen und die Grundlage für eine wirkliche Gleichstellung zu schaffen. Als Verfassungsexperte und Gemeinderat werde ich mich jedenfalls dafür einsetzen.

07.03.2020

KINDERFLOHMARKT IM STADTSAAL

Es tut sich so viel in unserer schönen Stadt Traiskirchen. So findet heute ein Kinderflohmarkt im Stadtsaal Traiskirchen statt, mit vielen tollen Angeboten. Als Gemeinderat habe ich natürlich liebend gern vorbeigeschaut.

04.03.2020

ANGELOBUNG ALS GEMEINDERAT

Heute war ein großer Tag, da meine Angelobung als Gemeinderat in Traiskirchen stattfand. Mit Stolz und Demut werde ich diese neue Aufgabe für Traiskirchen verantwortlich wahrnehmen. Und ich gebe dem Bürgermeister Andreas Babler recht: ob Bürgermeister, Stadtrat oder einfacher Gemeinderat. Wir sind alle gleich, arbeiten wir alle doch zum Wohl für unsere großartige Stadt Traiskirchen.

12.09.2019

SANDSACK-ABFÜLLMASCHINE

Einer der Schwerpunkte von Sebastian Kurz und mir ist die Förderung des Ehrenamtes und die Verbesserungen der Rahmenbedingungen hierfür. Ich unterstütze daher liebend gerne Projekte, die die den Arbeitsablauf bei Einsätzen der Blaulichtorganisationen vereinfachen.

Ein solches Projekt ist die Sandsack-Abfüllmaschine von Stefan Horvath für die Feuerwehren. Mit dieser Sandsack-Abfüllmaschine hat Stefan Horvath eine Abfüllmethode für Sandsäcke entwickelt, die im Gegensatz zu Motor betriebenen Sandsack-Abfüllmaschinen kostengünstig und wartungsfrei betrieben werden können. Ohne Motorantrieb und allein durch die Schwerkraft kann die Sandsack-Abfüllmaschine an jeden Ort aufgestellt werden und können auf einer Arbeitshöhe, bei der ein Bücken und dergleichen nicht notwendig ist, innerhalb einer Stunde rund 500 Sandsäcke befüllt werden. Die Herstellungskosten für die Sandsack-Abfüllmaschine sind im Gegensatz zu einer Motor betriebenen Sandsack-Abfüllmaschine wesentlich günstiger und für viele Feuerwehren daher eine wirkliche Alternative, weil ein budgetschonendes Arbeitsmaterial angeschafft werden würde. Was für ein kluger Kopf doch Stefan Horvath ist!

Die Sandsack-Abfüllmaschine kann kommenden Samstag, am 21.9.2019, im Rahmen der Leistungsshow des NÖ Landesfeuerwehrverbandes „KAT19 – Feuerwehr hautnah“ besichtigt werden.

 

11.09.2019

PRESSE

8.09.2019

GEBURTSTAGSFEIER

Kost.Bar feierte am 8.9.2019 den 4. Geburtstag. Eine erfolgreiche und schöne Feier. Ich habe gerne mitgefeiert. Ich wünsche der Kost.Bar noch viele weitere Geburtstage. Für eine Gemeinde wie Baden sind Klein- und Mittelunternehmen besonders wichtig. Meine Unterstützung haben sie. Und natürlich auch die Kost.Bar.

6.09.2019

DRITTER BETRIEBSBESUCH

Im Rahmen meines dritten Betriebsbesuch dürfte ich den Biohof Osterer besuchen. Dieser wird von den beiden Brüdern Thomas und Bernhard Osterer geführt. Die Familie Osterer betreibt einen biologischen Acker- und Gemüsebau. Hier kann man direkt ab Hof frisches regionales Gemüse und Salate kaufen, wie z.B. Zwiebel, Knoblauch, Süßkartoffeln, Karotten, Pastinaken rote Rüben, Mangold, Zucchini, Fisolen, Kohlgewächse, Paradeiser, Paprika, Gurken und Ingwer kaufen. Mit dem Kauf beim ortsansässigen Betrieben wie eben beim Biohof Osterer kauft man nicht nur Produkte höchster Qualität zu guten Preisen, man stärkt gleichzeitig auch die ortsansässige Wirtschaft, sohin die Gemeinde bzw. den ländlichen Raum, und leistet zugleich einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz, indem ich statt des Autos das Rad oder den Fußweg verwende. Es zahlt sich also der Kauf beim Biohof Osterer mehrfach aus!

4.09.2019

VIELE TERMINE!

Viel los gewesen am Wochenende in den Feuerwehren des Bezirk Badens: Feuerwehfest der FF Baden Leesdorf, 90 Jahresfeier des Fußballvereins Tribuswinkel und Feuewehrfest der FF Landegg. Und bei Gott habe ich leider nicht alle Veranstaltungen von Feuerwehren besuchen können. 

31.08.2019

NOSTALGIEPFLÜGEN

Am 31. August 2019 hat das Nostalgiepflügen in Baden stattgefunden. Hier kann jeder mit seinem Oldtimer Traktor in einer netten Runde seinen Traktor wieder richtig verwenden, ohne dabei an Arbeit denken zu müssen. Es hat Spaß gemacht zu zusehen, waren doch echt schöne Traktoren darunter.

30.08.2019

BETRIEBSBESUCH NR. 02

Im Rahmen meines zweiten Betriebsbesuch durfte ich Doris Wanko besuchen. Doris betreibt mit ihrem Unternehmen „Kuschelchen“ hochwertige und kuschelige Kindertextilien. Alles Produkte sind handgemacht und von besonderer Qualität. Im eigenen Schauraum kann man sich auch als Erwachsener z.B. einen Saunakilt kaufen. Ich habe mir natürlich schon einen bestellt. Jedenfalls zahlt sich ein Besuch bei Doris aus. Man kauft nicht nur beim ortsansässigen Betrieb ein, sondern man kauft auch Produkte höchster Qualität.

27.08.2019

DANKE!

Herzlichen Dank für die zahlreichen Geburtstagswünsche! Ich habe mich über jede einzelne Gratulation gefreut. Derzeit mache ich meinen alljährlichen Kurzurlaub in Alt Aussee. Zu meinem Geburtstag hat meine Frau mich überrascht und mich zu den Salzburgern Festspiele, „Jedermann“ eingeladen. Ein Jugendtraum ist für mich in Erfüllung gegangen. Eine tolle Überraschung und eine tolle Vorstellung.

21.08.20199

WIENER LIED UND WEIN

Der Wirtschaftsbund Traiskirchen hat beim Weingut Schaflerhof zur Veranstaltung „Wiener Lied und Wein“ geladen. Der Einladung bin ich sehr gerne nachgekommen. Der Abend war gelungen, die Lieder haben zum Mitsingen animiert. Als Zugabe gab es Wunschlieder. Wie konnte es anders sein, ich habe mir das Lied von Hans Moser „Die Reblaus“ gewunschen.

20.08.2019

BETRIEBSBESUCH NR.01 IN TRIBUSWINKEL

Heute habe ich meinen ersten Betriebsbesuch beim Cafe Steinwerk in Tribuswinkel absolviert. Ich durfte bei Andreas zu Besuch sein. Andreas ist seit Anfang 2018 Pächter des Cafés und hat das Cafe Steinwerk mit seinem Charme und tollem Service zum neuen Leben erweckt. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt und wir hatten zu Dritt jede Menge Spaß. Ich komme sicherlich wieder. Eher früher als später.

18.08.2019

BASCOT IN BADEN

Meine Frau Margot und ich waren am 18.08.2019 zum ersten Mal beim Bascotrennen in Baden mit dabei. Eine wunderschöne und sehr gelungene Veranstaltung des Badener Trabrennvereins. Wir haben auch einmal gewettet und sogar gewonnen. Wohl reines Anfängerglück!

18.08.2019

FAHRZEUGSEGNUNG DER
FF KOTTINGBRUNN

Am 18.08.2019 wurde ich von der FF Kottinbrunn zur Fahrzeugsegnung des neu angeschafften Löschfahrzeug eingeladen. Mit Segnung wurde das Fahrzeug sogleich vom Feuerwehrkommandanten Pischem, ein guter Freund, in den Dienst gestellt. Das neue Fahrzeug ist wirklich beeindruckend. Möge es weniger oft im Einsatz sein und mehr für Übungen verwendet werden. Meinen Freuden und Kameraden der FF Kottingbrunn viel Freude mit dem neuen Fahrzeug.

Facebook
Twitter
Instagram